11 August 2007

Sydney und aus is Australien

Am nächsten Tag ging dann am Nachmittag der Bus nach Sydney. 14 Stunden Fahrt über Nacht, wobei ich im Bus zwei Sitze für hatte und so auch erstaunlich gut geschlafen hab. Ankunft in Sydney war 6:30h also schnell nach Kings Cross dem St.Pauli Sydneys mit vielen Backpacker-Hostels etc. Das Hostel war Mal ein richtiges Loch, aber dafür preiswert. Das Geld auf meinem australischen Konto (hatte ja noch keine neue deutsche Bankkarte) ging derart zur Neige, das ich nach dem Einchecken und dem Bazahlen für den Bus zum Flughafen am nächsten Tag genau noch 4 Dollar übrig hatte. Macht aber nichts, weil Essen hatte ich noch und Sachen, die man umsonst sehen kann gibts in Sydney zuhauf. Also nach 2 Stunden erstmal ab ins City Centre. Und da war es am Ende des botanischen Gartens und nach einem Besuch im örtlichen Museum (Museen sind in Australien weitgehend kostenlos): Das Sydney Opera House.
Sydney Opera House und Harbour Bridge

Strahlend weiss und in die Bucht hineingebaut. Obligatorische Photos gemacht, und dann weg von den Touri-Horden zurück in den botanischen Garten, mit Blick auf die Bucht. Kaum war ich den Touris entronnen kam die nächste Plage herangerollt. Jogger, Jogger, Jogger und hin und wieder eine Nordic Walkerin. Laut meinem Clicker kamen in 4 Minuten 27 Jogger, wobei in dieser Zeit keine Laufgruppe auftauchte, die locker Mal 10-50 Laufenthusiasten vereinigt. Zudem entschied sich ein Läufer dafür mit im Park auf Liegestützen umzuschwenken, was realtiv lustig zu beobachten war.
Der botanische Garten in Sydney


Nach einem weiteren ausgiebigen Spaziergang und 2 Dollar für Wasser und Schokoriegel ging es zurück ins Hostel. Dort wurde mir angeboten, mit in eine Bar zu kommen: Ein Getränk kaufen, dafür Abendessen abstauben und danach 1 Stunde lang Freibier. Problem: ich hatte noch genau 2 weitere Dollar übrig. Da das eh schon egal war das Geld oder gar keins, bin ich einfach mal in die nächste Spielhalle. Nach 5 Minuten hatte ich 8 Dollar gewonnen und meinen letzten Abend in Australien gerettet. Ab in die Kneipe, mein Hühnerschnitzel (die nennen das wirklich Schnitzel hier) verdrückt, Freibier abgestaubt und dann mit einem Engländer weiter in einen anderen Club (der angesagte Wet-T-Shirt-Contest konnte mich dort nicht wirklich halten). Im neuen Club gabs für Backpacker ein weiteres Freibier und danach Bier für 3,50.
Was macht die Fledermaus so am Tag? Klar doch rumhängen...

Also jetzt nocheinmal ein bisschen reflektieren: Was war Australien für mich? Definitiv eine interessante Erfahrung, wobei ich nicht so lange in Melbourne bleiben hätte sollen. Das Reisen danach hat mir wirklich getaugt und die Leute auch. Von den Kurzeindrücken her hat mir Brisbane am besten gefallen. Am meisten vermissen werde ich:


1. die unglaublich leckeren grossen Sushi-Rollen in Melbourne, die 2 Dollar gekostet haben und von denen ich mich während meiner Zeit als Möbelpacker weitgehend ernährt habe.


2. Floskeln wie "Cheers Mate, Darl' und Buddy" sowie "No worries mate" und "Good as Gold"


3. Die eine odere andere schöne Landschaft


4. Meatpies, meine fette Alternative zu Sushi (gibts aber genauso wie Sushi auch hier in Neuseeland)


5. Dim Sims, gibts wohl nur in Melbourne und wahrscheinlich China (seltsames Gepäck mit undefinierbarer fleischhaltiger Füllung)


Aus is' Australien. Schön war's aber jetzt ist Kiwi-Zeit!!!!!

Keine Kommentare:

TopOfBlogs