Von drakonischen Strafen, wie das Zigaretten-wegschmeissen, wurde ich Gottseidank verschont. Dagegen konnte ich nach einem ausgiebigen Gang durch die Stadt und den örtlichen botanischen Garten am Abend endlich Mal wieder eine Partie Schach spielen. Ein Kiwi, der sich zum ersten Mal ins Ausland gewagt hat und dabei auch zum ersten Mal die Lichter einer Großstadt erblickte, hatte ein kleines aber Feines Reiseschachbrett dabei. Und: ich habs nicht verlernt. Vielleicht lag es aber auch an der kleinen Kiste Goon (Backpacker's Liebling - Weinfeinschmecker's Albtraum) und der dem Kiwi noch ungewohnten Wirkung des Getränks. Danach ging es runter in die örtliche Backpackerbar, wo wirklich Mal gute Stimmung war, obwohl der angekündigte Wet-T-Shirt-Contest mangels williger Teilnehmerinnen nicht stattfand :-)
Am nächsten Morgen wollte ich mir nocheinmal die volle Ladung Kultur geben. Auf dem Balkon habe ich Dave einen Engländer getroffen, der sich mir gleich angeschlossen hat. Ab durch die verschiedenen Parks und dann in die Arts Gallery: würde sagen bisher das beste Museum hier. Wirklich schöne Bilder, Skulpturen etc...
Zudem hat Brisbane eine faszinierende Tierwelt zu bieten. Kamele, die durch die Strasse ziehen und auch bei Rot an der Ampel Halt machen.
Zudem gibt es den einen oder anderen Verwandten der Kreaturen aus Jurassic Park, wobei die sich besonders gerne, unbeeindruckt von Touristenströmen auf der Esplanade räkeln. Mit der Angst zu tun bekam es eine Echse erst als sich ihr ein Chinese näherte und sie versuchte am Schwanz zu ziehen. Nichts wie ab in den Busch - man weiß ja nie was im Reich der Mitte so in Wok kommt...
Da ich mich mit Dave gleich gut verstanden hab, wurde gleich der ursprüngliche Plan nach Byron Bay zu fahren ad acta gelegt und stattdessen den Bus nach Surfer's Paradise zu nehmen. Wie sich dort herausstellte war das die beste Entscheidung, weil genau an dem Wochenende in Byron ein Festival stattfand und alle Hostels ausgebucht gewesen wären.
Das Hostel war von der Marke klein aber fein. Etwas ausserhalb, aber mit Shuttlebus zum Strand und netten Mitbewohnern. Pokerabend und geselliges Beisammensein am ersten Abend, mit den zwei netten deutschen Mädels Karina und Annika, Dave und einem deutschen Vollspack aus Bremen am nächsten Tag an den Strand, trotz kaltem Wind ins Wasser gestürzt und natürlich die Sonne genossen.
Der Abend brachte einen Ausflug ins Irish Pub mit sich, der wirklich lustig war. Bin mittlerweile mit Irland und seinen Bewohnern wieder versöhnt. Sollte halt nur in Zukunft die nicht ganz so hellen Iren meiden...
Danach noch einmal den Strand genossen - war ja schließlich die letzte Gelegenheit in Australien, bevors nach Sydney und dann ins kühlere Neuseeland ging.
Was ich in Sydney so getrieben hab: mehr dazu morgen.
P.S.: das Photo-Update läuft. Werd jetzt Tag für Tag alle Blogs zurück bis Thailand aktualisieren. Die THC-Pics sind schon alle hochgeladen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen